Auf der Suche nach den Spuren von „Jin Jiyan Azadî“ aus internationalistischer Perspektive
Mit unserer kurzen Delegation nach başûr Kurdistan (Nord-Irak) auf der Suche nach dem Ursprung von Jin Jiyan Azadî haben wir mehrere Interviews und Diskussionen mit unterschiedlichen kurdischen Strukturen und revolutionären Frauen geführt. Wir hatten die Möglichkeit die Bedeutung dieses Slogans…
11 Jahre Frauenrevolution: Ein Leben mit Jin Jiyan Azadî
vom ersten Moment an wurde die Revolution in Rojava als eine Frauenrevolution definiert und bekam einen Sinn. Mit dem Mut und dem Willen der Kämpferinnen der YPJ wurde sie zu einem neuen Verständnis von Schönheit, das in den farbenfrohen Tüchern…
100 Jahre Kampf und Widerstand
Rojava ist der Motor unseres Widerstandes
Vor 11 Jahren hat sich durch die Revolution in Rojava der Blick auf die Möglichkeiten einer Alternative zum kapitalistischen und patriarchalen System grundlegend verändert. Durch den Widerstand, die Kraft und die Hoffnung der Menschen in Nordost-Syrien, insbesondere der Frauen*, konnte…
Internationale Konferenz: Abolition Beyond Borders Collective: Racial Capitalism | Krisen | Abolition
23. JUNI 2023 – 24. JUNI 2023 – Kampnagel Hamburg Strukturelle Gewalt tritt in unterschiedlichsten Formen an vielen Orten auf und wird durch verschiedene Akteur*innen ausgeübt: Als Schlagstock und Tränengas, racial profiling und Kamera-Überwachung, Einsperrung und Ausschließung, Deportation und Ertrinkenlassen,…
Feminisms Reclaiming Life – An Internationalist Gathering
Zwischen dem 30.6.-2.7.2023 findet im Rahmen des Festivals ¡PROTAGONISTAS! Resistance • Feminisms • Revolution am HAU1 & HAU3 in Berlin die Veranstaltung „Beyond Equality: Reclaiming Life“ statt. Auch wir als Cenî – Kurdisches Frauenbüro für Frieden sind mit dabei. Hier der…
Gemeinsam gegen staatlichen Feminizid!
Am Dienstag, den 20.06.2023 griffen zum wiederholten Mal türkische Drohnen in Rojava an. Beim Angriff, der sich in Tirbe Spiyê ereignete, wurden die Ko-Vorsitzende von Qamişlo, Yusra Derwêş, ihre Stellvertreterin Lîman Şiwêş und der Fahrer Firat Tûma getötet. Dieser Angriff…
Veranstaltung: Zur Rolle der Frauen in Friedensprozessen
Wir Cenî und das HAU laden euch ein: Friedensprozesse in Kurdistan, der Türkei, der MENA- Region und weltweit zu stärken, ist eines Ziele von Cenî dem kurdischen Friedensbüro für Frieden. Für "On Violence #6 lädt Cenî Schlüsselfiguren ein, die ihre…
Nicht die Solidarität, sondern die Organisierung führt zu Frauenbefreiung
In dieser Krisensituation setzen Frauen von Kurdistan bis Afrika, von Afghanistan bis Abya yala, von Iran bis nach Indien mit ihrem Frauenbefreiungskampf, mit ihrer kompromisslosen Selbstverteidigung alle vorgegebenen Werte, Definitionen und Strukturen außer Kraft und zeigen mit ihrem Widerstand den…
JIN JIYAN AZADÎ: Die Rolle der Frauen in Friedensprozessen
Das Kurdische Frauenbüro für den Frieden – CENÎ organisierte in der deutschen Hauptstadt Berlin eine Kulturnacht, bei der sich Frauen kennenlernen und vernetzen konnten. Bei dem von CENÎ organisierten Abend stellte die Künstlerin Zehra Doğan ihre Gemälde aus, der Film…