Cênî – das kurdische Frauenbüro für Frieden e. V.

Wir informieren über die Situation von Frauen in Kurdistan, gemeinsane feministische Kämpfe und Widerstände

Alternative Seitenleiste
Zufallsauswahl
Suchen
  • Wer sind wir?
    • Hintergrund
  • Erklärungen
  • Feminizid
  • Informationsdossiers
  • Kulturtage
  • Veranstaltungen
  • Ökologie
  • Impressum
  • Wer sind wir?
    • Hintergrund
  • Erklärungen
  • Feminizid
  • Informationsdossiers
  • Kulturtage
  • Veranstaltungen
  • Ökologie
  • Impressum
  • Wer sind wir?
    • Hintergrund
  • Erklärungen
  • Feminizid
  • Informationsdossiers
  • Kulturtage
  • Veranstaltungen
  • Ökologie
  • Impressum
  • Erklärungen

    Frauen an der Spitze des Widerstands – Kein Frieden mit Patriarchat und Kapitalismus! – Statement zum 8. März

    Der 8. März ist ein Tag des Widerstands gegen patriarchale Gewalt, Unterdrückung und Krieg. Er ist der Tag, an dem wir als Frauen und unterdrückte Geschlechter unsere Stimmen erheben – für unsere Freiheit, für eine Welt, in der keine von…

    Von Cênî März 7, 2025
  • Erklärungen

    Beharren wir auf den Frieden! Erklärung zum Friedens- und Demokratieaufruf von Abdullah Öcalan

    Als Cênî – kurdisches Frauenbüro für Frieden haben wir die jüngsten Entwicklungen im Kontext des Friedens- und Demokratieaufrufs von Abdullah Öcalan, des Vorsitzenden und Repräsentanten der kurdischen Bewegung, mit großer Aufmerksamkeit verfolgt. Öcalans Aufruf ist nicht nur ein Aufruf an…

    Von Cênî März 6, 2025
  • Erklärungen,  Veranstaltungen

    Aufruf 8. März Demo – Der unaufhaltsame Widerstand der Frauen* (nur Flinta*)

    Liebe Freund*innen, Schwestern, Mütter, Genoss*innen, überall auf der Welt nimmt der Angriff auf uns Frauen zu: In den Gefängnissen von Goma, in den Krankenhäusern von Kolkata, im Sudan, in Palästina, Kurdistan, Chiapas und anderswo. Wir werden misshandelt, versklavt, vergewaltigt, verbrannt…

    Von Cênî März 2, 2025
  • Erklärungen

    Kurdisches Frauenbüro von Frieden anlässlich des 26. Jahrestags des Internationalen Komplotts gegen Abdullah Öcalan

    Am 15. Februar 1999 wurde Abdullah Öcalan, der Vordenker der kurdischen Freiheitsbewegung und Architekt der Frauenbefreiungsideologie, durch die Kollaboration von NATO-Staaten und Israel in einem internationalen Komplott gefangen genommen. Seitdem sitzt er in Isolationshaft auf der Gefängnisinsel Imrali – 26…

    Von Cênî Februar 15, 2025
  • Kulturtage,  Veranstaltungen

    Kurdische Frauen Kulturtage, Berlin 2025

    Einladung zu den kurdischen Frauenkulturtagen 2025! Ausstellung | Panel | Deyîş & Dengbêj | Theater | DEQ & Nelken | Govend | Jineolojî & Soziale Ökologie | 8. März Demo | 8. März Konzert Cênî präsentiert in Zusammenarbeit mit JXK,…

    Von Cênî Januar 18, 2025
  • Erklärungen

    12 Jahre ohne Sara, Rojbîn und Ronahî: Feminizide in Paris und Rojava:  Stoppt den türkischen Staat!!

    English version below Am 09. Januar 2013 ermordete der türkische Geheimdienst MIT gezielt die Revolutionär*innen Sara, Rojbîn und Ronahî und verübte somit einen dreifachen staatlichen Feminizid mitten in Europa. Der türkische Staat führt einen speziellen Krieg gegen revolutionäre Frauen, die…

    Von Cênî Januar 7, 2025
  • Erklärungen

    Manbidsch – eine Stadt unter wiederholter Besatzung von Kongra Star

    Von Cênî Dezember 19, 2024
  • Erklärungen

    Dossier: Einordnung der Entwicklungen in Syrien

    [Link zum Download unten] – English version below Nach 13 Jahren Bürgerkrieg in Syrien wurde Assad gestürzt – doch wie geht es jetzt weiter mit Syrien, während islamistische Kräfte an Stärke gewinnen und die Türkei noch stärker als zuvor das…

    Von Cênî Dezember 10, 2024
  • Veranstaltungen

    Online panel: Rojava under pressure: Women’s revolution as a beacon of hope in uncertain times

    ⁨The fall of the Syrian regime has created new crises and new opportunities in the Middle East. As Kurds in Syria celebrate the end of a regime that has rendered countless Kurds stateless and denied the existence of a Kurdish…

    Von Cênî Dezember 9, 2024
  • Veranstaltungen

    Aufruf zur Frauenkette gegen Isolationshaft!

    Ohne Verfolgung, Folter und Vertreibung leben zu können ist ein Menschenrecht, das der kurdischen Bevölkerung seit Jahrhunderten durch Kriege, Besatzung, Kolonialisierung und Kriminalisierung verwehrt wird. Die aktuellen von deutschen Waffen unterstützten Angriffe auf Rojava machen dies wieder deutlich. Auch der…

    Von Cênî Dezember 6, 2024
  • Erklärungen

    ⁨⁨Aufruf zur Demo: Defend Rojava Now!

    Am Samstag 7.12.2024 um 17:00 am Oranienplatz in Berlin wollen wir zusammen auf die Straße gehen, weil wir es nicht hinnehmen können, wie innerhalb von wenigen Tagen von der Türkei unterstütze jihadistische Kräfte die Metropole Aleppo fast vollständig eingenommen haben.…

    Von Cênî Dezember 5, 2024
  • Erklärungen

    Erklärung zu den Angriffen in Rojava und Syrien: Frauen im Zentrum der Gewalt

    Seit dem 26.11.2024 führen von der Türkei unterstützte Milizen wie HTS und SNA, die sich aus den Überbleibseln der Al-Qaeda und dem sogenannten „IS“ zusammensetzt, Angriffe auf Rojava (AANES) und Syrien durch. Diese Operationen richten sich nicht nur gegen militärische…

    Von Cênî Dezember 2, 2024
  • Erklärungen

    Stellungnahme zur Hinrichtung von Varisheh Moradi im Iran

    english version below wir wenden uns mit größter Dringlichkeit an Sie, um auf die Todesstrafe der kurdischen Aktivistin Varisheh Moradi aufmerksam zu machen. Die 38-Jährige wurde von einem Revolutionsgericht in Teheran unter der Leitung des als „Richter des Todes“ bekannten…

    Von Cênî November 26, 2024
  • Erklärungen

    Erklärung zum 25. November: Unsere Selbstverteidigung gegen ihre Kriege!

    Vor 64 Jahren wurden die Schwestern Mirabal vom dominikanischen Regime unter Rafael Trujillo getötet. Patria, Minerva und Maria Teresa Mirabal, die in ihrer kommunistischen Widerstandsgruppe als „Las Mariposas“ (Schmetterlinge) bekannt waren, wurden ermordet, weil sie den Sturz des Diktators Trujillo…

    Von Cênî November 23, 2024
  • Erklärungen

    Aufruf zur Demonstration für Freiheit und Frieden – Gemeinsam für eine politische Lösung der kurdischen Frage

    Während der Aufstieg rechter und faschistischer Kräfte in Parlamenten und auf den Straßen zu beobachten ist, eskalieren Kriege weiter und autoritäre Regime gewinnen weltweit an Macht. Frauenfeindliche Regime wie im Iran verhängen willkürlich Todesstrafen gegen Aktivistinnen und politische Gefangene. Genozide…

    Von Cênî November 14, 2024
  • Erklärungen

    Werishe Moradi – Evin Gefängnis, Tehran, Frauentrakt, Oktober 2024

    Aufruf zum Handeln und Solidarisieren der freien Gesellschaft und internationale Organisationen zum Stopp von Todesstrafen (English Version)„Die Feuer des Krieges haben den gesamten Nahen Osten verschlungen – ein Konflikt, der seit Jahrzehnten in diesem alten Land unter dem Deckmantel einer…

    Von Cênî Oktober 18, 2024
  • Erklärungen,  Veranstaltungen

    Frauenbewegung in der Türkei unter Druck

    Die Repression des türkischen Staates gegen Kurd*innen richtet sich besonders stark gegen Frauen, die eine besonders verletzliche Gruppe darstellen. Sie sind häufig unzureichend vor verschiedenen Formen staatlicher und häuslicher Gewalt geschützt und sehen sich zudem mit wirtschaftlicher Unsicherheit konfrontiert. Diese…

    Von Cênî September 11, 2024
  • Erklärungen,  Veranstaltungen

    „Frauenkonferenz für den Frieden – Selbstbestimmung und Selbstorganisierung im Dritten Weltkrieg“ am 5. Oktober 2024 in Berlin.

    Vom Sudan, Tigray, Kongo, über Kurdistan, Abya Yala, Palästina und in vielen weiteren Ländern vertiefen sich die Krisen immer mehr. Ein extremer Anstieg an Umweltkatastrophen, Repressionen, eine so große Fluchtbewegung wie nie zuvor, Militarisierung und patriarchale Gewalt prägen die Situation.…

    Von Cênî September 11, 2024
  • Erklärungen

    Open letter from political prisoner Pakhshan Azizi, who was sentenced to death

    Last week, excerpts from an open letter by Pakhshan Azizi, a Kurdish political prisoner sentenced to death, titled “Concealment of Truth and Its Alternative,” were circulated on social media. The following text is a translation of the complete version of…

    Von Cênî August 5, 2024
  • Erklärungen

    Erklärung von der Kampagne „Nein zur Hinrichtung, Ja zum freien Leben“

    click for english version Die Islamische Republik Iran wendet eine Vielzahl von Unterdrückungstechniken an, darunter staatlich sanktionierte Hinrichtungen und organisierte Tötungen. Trotz offizieller Behauptungen, die Rechte der Menschen und der Zivilgesellschaft zu schützen, haben die Hinrichtungen in den Gefängnissen nach…

    Von Cênî August 5, 2024
  • Erklärungen

    Stoppt die Annexion/Landnahme Südkurdistans!

    Um der Ideologie der Besatzung und Gewalt verstärkt Widerstand entgegenzusetzen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass sich insbesondere Frauen gegen die Annexion durch den türkischen Staat organisieren. Die Ideologie von Faschismus, Krieg und Rassismus basiert auf den Grundlagen des Feminizids.…

    Von Cênî Juli 18, 2024
  • Erklärungen

    Freiheit für alle Unterdrückten, Frieden in Gaza!

    Vor unseren Augen findet seit acht Monaten ein permanenter blutiger Krieg statt. Das israelische Militär bombardiert Gaza unter dem Vorwand der Terrorbekämpfung und hat dabei zehntausende Zivilist*innen getötet. Die brutalen Angriffe auf die Zivilbevölkerung, die Aushungerung und die Vertreibung der…

    Von Cênî Mai 29, 2024
  • Veranstaltungen

    Türkei nach den Wahlen

    Bei den Kommunalwahlen am 31. März 2024 gelang der Opposition ein historischer Sieg: Im Westen der Türkei gewann die kemalistische CHP die Wahlen, im Osten die linke prokurdische HDP-Nachfolgerin, DEM (Partei für Gleichberechtigung und Demokratie der Völker). Die vor einem…

    Von Cênî Mai 13, 2024
  • Erklärungen

    Statement zum Internationalen Frauentag, 08. März 2024

    Liebe Genossinnen, Geschwister und Verbündete, In einer Welt, die von patriarchalen Strukturen und kolonialen Hierarchien durchdrungen ist, kommt dem Internationalen Frauentag eine bedeutende Rolle zu. Seit mehr als einem Jahrhundert vereinen wir uns am 8. März, um die Errungenschaften der…

    Von Cênî März 7, 2024
  • Kulturtage,  Veranstaltungen

    Kurdische Frauen Kulturtage vom 2-8. März 2024

    2. März – Podiumsdiskussion | 3. März – Kulinarik | 4. März – Dêq | 5. März – Dengbêj | 6. März – Folklore | 7. März – Jineolojî | 8. März – Abschlusskonzert zum Weltfrauentag | 2-8. März –…

    Von Cênî Februar 2, 2024
  • Erklärungen

    Kein Ausweg aus der Krise ohne Frauenbefreiung!

    (English version below) Erklärung zu den Morden in Paris, zum revolutionären Kampf gegen Feminizid und über Frauenbefreiung als einziger Ausweg aus den Krisen. Es gibt keine Befreiung des Lebens und keine Befreiung der Frau, solange patriarchale und reaktionäre Kräfte sowie…

    Von Cênî Januar 3, 2024
  • Veranstaltungen

    Online-Panel: Die Auswirkungen staatlicher Gewalt auf Frauen

    (English version below) Liebe Freundinnen, liebe Genossinnen, Wir laden euch zu einem Online-Panel ein, das vom Kurdischen Frauenbüro für Frieden CENÎ anlässlich des 11. Jahrestages der Ermordung von Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez in Paris im Jahr 2013…

    Von Cênî Januar 3, 2024
  • Erklärungen

    Kurdisches Frauenbüro für Frieden anlässlich dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2023

    (English version below) Seit dem 25. November sind durch die patriarchale kapitalistische Staatslogik weitere unzählige Konflikte ausgebrochen, denen weltweit unzählige Menschen zum Opfer gefallen sind. Allein im Nahen Osten sind wir fortwährend Zeugen der Auswirkungen von Faschismus, religiösem Fundamentalismus und…

    Von Cênî November 24, 2023
  • Erklärungen

    Jineolojî wird deinen Kampf am Leben erhalten

    Nagihan Akarsel und ihr Leben stehen für die Suche und den Kampf um die Werte und Wahrheiten, die ihre Mörder vernichten wollen - sie stehen für ein freies, demokratisches und ökologisches Leben. Nagihan Akarsel wird immer in uns weiterleben.

    Von Cênî Oktober 3, 2023
  • Erklärungen

    Es lebe die Jîna-Revolution!

    Am 16.09. jährt sich die Ermordung der Kurdin Jîna (Mahsa) Amini durch die iranische Sittenpolizei zum ersten Mal. Ein Jahr nach diesem staatlichen Femizid möchten wir zuallererst an alle Freiheitskämpfer*innen erinnern, die seitdem im Aufstand gegen das Mullah-Regime getötet und…

    Von Cênî September 13, 2023
  • Veranstaltungen

    Jin, Jiyan, Azadi – Bi tekosina Jin tola 74 Fermana hilînin

    Unter dem Motto Jin, Jiyan, Azadi – Bi tekosina jin tola 74 fermana hilînin fand am 9. Jahrestag des Genozids und Feminizids an den Ezid*innen eine Podiumsveranstaltung in Berlin statt. Zu Beginn der Veranstaltung kamen verschiedene Redner*innen zu Wort, so…

    Von Cênî August 4, 2023
  • Erklärungen

    We must fight together to protect ourselves and each other from patriarchal violence.

    Dear comrades, dear friends, On August 3, 2014, the so-called Islamic State committed a genocide on the Ezidi community in Shengal. Thousands of people were massacred, and even more were displaced. Women and children were abducted by this brutal group,…

    Von Cênî August 4, 2023
  • Erklärungen

    Die Widerstandskultur der ezidischen Frauen lebendig halten

    Das ezidische Volk ist im Laufe der Geschichte bis heute immer wieder Opfer von Völkermorden geworden und wurde aufgrund seiner Identität und seines Glaubens erbarmungslos massakriert. Ziel waren vor allem die Frauen. Während des 74. Genozids wurden ezidische Frauen vor…

    Von Cênî August 3, 2023
  • Veranstaltungen

    Gedenkabend und Diskussion über die Situation in Sengal

    Von Cênî Juli 26, 2023
  • Veranstaltungen

    Auf der Suche nach den Spuren von „Jin Jiyan Azadî“ aus internationalistischer Perspektive

    Mit unserer kurzen Delegation nach başûr Kurdistan (Nord-Irak) auf der Suche nach dem Ursprung von Jin Jiyan Azadî haben wir mehrere Interviews und Diskussionen mit unterschiedlichen kurdischen Strukturen und revolutionären Frauen geführt. Wir hatten die Möglichkeit die Bedeutung dieses Slogans…

    Von Cênî Juli 26, 2023
  • Erklärungen,  Veranstaltungen

    11 Jahre Frauenrevolution: Ein Leben mit Jin Jiyan Azadî

    vom ersten Moment an wurde die Revolution in Rojava als eine Frauenrevolution definiert und bekam einen Sinn. Mit dem Mut und dem Willen der Kämpferinnen der YPJ wurde sie zu einem neuen Verständnis von Schönheit, das in den farbenfrohen Tüchern…

    Von Cênî Juli 26, 2023
  • Erklärungen

    Rojava ist der Motor unseres Widerstandes

    Vor 11 Jahren hat sich durch die Revolution in Rojava der Blick auf die Möglichkeiten einer Alternative zum kapitalistischen und patriarchalen System grundlegend verändert. Durch den Widerstand, die Kraft und die Hoffnung der Menschen in Nordost-Syrien, insbesondere der Frauen*, konnte…

    Von Cênî Juli 26, 2023
  • Veranstaltungen

    Feminisms Reclaiming Life – An Internationalist Gathering

    Zwischen dem 30.6.-2.7.2023 findet im Rahmen des Festivals ¡PROTAGONISTAS! Resistance • Feminisms • Revolution am HAU1 & HAU3 in Berlin die Veranstaltung „Beyond Equality: Reclaiming Life“ statt. Auch wir als Cenî – Kurdisches Frauenbüro für Frieden sind mit dabei. Hier der…

    Von Cênî Juni 22, 2023
  • Erklärungen

     Gemeinsam gegen staatlichen Feminizid!

    Am Dienstag, den 20.06.2023 griffen zum wiederholten Mal türkische Drohnen in Rojava an. Beim Angriff, der sich in Tirbe Spiyê ereignete, wurden die Ko-Vorsitzende von Qamişlo, Yusra Derwêş, ihre Stellvertreterin Lîman Şiwêş und der Fahrer Firat Tûma getötet. Dieser Angriff…

    Von Cênî Juni 21, 2023
  • Veranstaltungen

    Veranstaltung: Zur Rolle der Frauen in Friedensprozessen

    Wir Cenî und das HAU laden euch ein: Friedensprozesse in Kurdistan, der Türkei, der MENA- Region und weltweit zu stärken, ist eines Ziele von Cenî dem kurdischen Friedensbüro für Frieden. Für "On Violence #6 lädt Cenî Schlüsselfiguren ein, die ihre…

    Von Cênî April 5, 2023
  • Erklärungen

    Nicht die Solidarität, sondern die Organisierung führt zu Frauenbefreiung

    In dieser Krisensituation setzen Frauen von Kurdistan bis Afrika, von Afghanistan bis Abya yala, von Iran  bis  nach Indien mit ihrem Frauenbefreiungskampf, mit ihrer kompromisslosen Selbstverteidigung alle vorgegebenen Werte, Definitionen und Strukturen außer Kraft und zeigen mit ihrem Widerstand den…

    Von Cênî März 7, 2023
  • Veranstaltungen

    Austausch Jineolojî Delegation mit Alliance internationalist Feminists

    Eine Jinelojî Delegation aus Rojava besuchte am 27.02.2023 die Alliance Internationalist Feminists in Berlin. Viele Frauen und Flintas aus unterschiedlichen Kämpfen und Strukturen kamen zusammen, um die Arbeiten von Jineolojî kennenzuleren und zu verstehen. Anfangs fand ein kurzer Input zur…

    Von Cênî Februar 27, 2023
  • Erklärungen

      „Roja Reş“ und seine Bedeutung

    Heute, am 15.02.2023, wird im kollektiven Gedächtnis des kurdischen Volkes eine tief verankerte Trauer ausgelöst, denn nicht umsonst ging dieser Tag als Roja Reş  - ,,Schwarzer Tag‘‘ in die Geschichte der kurdischen Freiheitsbewegung ein. Doch was geschah an diesem Tag…

    Von Cênî Februar 14, 2023
  • Erklärungen

    Spenden für die Opfer des Erdbebens in Kurdistan, Syrien und in der Türkei

    Von Cênî Februar 12, 2023
  • Erklärungen

    Die Natur brachte die Beben, der Staat die Opfer

    Die Wut auf den türkischen Staat ist seit den großen Erdbeben in Kurdistan, Syrien und der Türkei groß. In den sozialen Medien mehren sich die Stimmen, dass der Staat kläglich versagt hat. Die Frage hallt über das gesamte Parteispektrum des…

    Von Cênî Februar 12, 2023
  • Erklärungen

    Solidarität mit den Aktivist*innen in Lützerath heißt das Leben zu verteidigen!

    Der Widerstand in Lützerath muss unterstützt werden, weil er ein Symbol für die Verteidigung von Natur, eines befreiten Lebens und einer gemeinschaftlichen und nicht ausbeutenden Ökonomie gegen die gewaltvolle Durchsetzung kapitalistischer Interessen und Kapitalakkumulation ist. Lützerath ist damit Teil eines…

    Von Cênî Januar 13, 2023
  • Erklärungen

    Sara, Rojbîn und Ronahî sind unvergessen!

    10 Jahre ist es her, dass ein Beauftragter des türkischen Geheimdienstes (MIT) die kurdischen Revolutionärinnen Sakine Cansiz (Sara), Leyla Saylemez (Ronahî) und Fidan Dogan (Rojbîn) in Paris ermordete. 10 Jahre nach diesem dreifachen Feminizid kämpft die kurdische Befreiungsbewegung noch immer…

    Von Cênî Januar 7, 2023
  • Veranstaltungen

    Online-Veranstaltung: 10 Jahre nach Paris

    Online-Veranstaltung: 10 Jahre nach Paris – Feminizide an kurdischen Frauen und die Rolle Europas Fast genau 10 Jahre nach dem Feminizid an den drei kurdischen Revolutionärinnen Sakine Cansiz, Fidan Dogan und Leyla Saylemez (Sara, Rojbîn und Ronahî) durch den türkischen…

    Von Cênî Januar 2, 2023
  • Erklärungen

    Gastbeitrag: Antikurdischer Hass nimmt Leben!

    von Seher Dilda (kurdische Aktivistin) Noch vor dem 10. Jahrestag der Ermordung an Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez sind erneut Menschen in Paris am helllichten Tag erschossen worden. Der schmerzliche und unwiederbringliche Verlust unserer Freund*innen Evîn Goyî (Emine…

    Von Cênî Dezember 28, 2022
  • Erklärungen

    JIN JIYAN AZADÎ – Gemeinsam verteidigen wir das Leben!

    Liebe Freund:innen, mit den Eindrücken und Einschnitten des Attentats von Paris nähern wir uns dem Ende des Jahres 2022. 2022 war ein Jahr, in dem wir unsere feministische Vernetzung vertieft, unsere Kämpfe für Selbstbestimmung weiterentwickelt und unsere Entschlossenheit gestärkt haben.…

    Von Cênî Dezember 28, 2022
  • Erklärungen

    Appell: Lückenlose Aufklärung der Morde in Paris!

    Liebe Genossinnen, liebe revolutionäre Frauenorganisationen und -kollektive, mit dem brutalen Anschlag am 23.12.2022 in Paris, bei dem drei Menschen getötet wurden und viele weitere verletzt, wurde eine Wunde aufgerissen: Es hat uns auf schmerzliche Art an den dreifachen Feminizid an…

    Von Cênî Dezember 28, 2022
  • Erklärungen

    Call for Action – We demand justice and truth!

    Dear comrades, dear revolutionary women’s organisations and collectives, With the brutal attack on 23.12.2022 in Paris, in which three people were killed and many moreinjured, a deep wound was torn open: It painfully reminded us of the triple feminicide of…

    Von Cênî Dezember 28, 2022
  • Erklärungen

    Erklärung zum Attentat in Paris

    Das Massaker in Paris mit drei Toten und mehreren Verletzten hat auf brutale Art und Weise wieder mal gezeigt, dass Kurd*innen weder in Kurdistan, noch in Europa sicher sind. Wir fordern von der französischen Regierung eine lückenlose Aufklärung dieses Anschlags.…

    Von Cênî Dezember 24, 2022
  • Erklärungen

    Stellungnahme von CENî zum türkischen Angriff auf kurdische Gebiete in Nord-Ost-Syrien

    Der faschistische Staat will die Verantwortung für den grausamen Angriff am Taksim gezielt auf das kurdische Volk und vorallem Rojava schieben. Seit gestern Abend bombardiert er barbarisch viele Teile Kurdistans, vorallem Nord -Ost Syrien und die Stadt Kobanê, die als…

    Von Cênî November 20, 2022
  • Erklärungen

    Liebe Freunde!

    Zwei Wochen sind vergangen und wir bitten nun um Unterstützung, um die Kosten für diese Veranstaltung per Crowdfunding finanzieren zu können. Das gesamte gespendete Geld fließt direkt in die Bezahlung der Raummiete und der technischen Ausrüstung für die Übersetzungen.

    Von Cênî November 17, 2022
  • Erklärungen

    JIN JIYAN AZADI- Wir sind ein Ausdruck von eurem Widerstand

    Angeführt von der kurdischen Frauenbewegung, fand die zweite internationale Frauenkonferenz des Netzwerks Women Weaving the Future am 5. und 6. November in Berlin statt. Auf der Konferenz sammelten sich 700 Teilnehmende aus fast 50 Ländern. Thematisch ging es um Perspektiven…

    Von Cênî November 17, 2022
  • Erklärungen

    Stellungnahme von ‚CENî‘ zum Einsatz chemischer Waffen gegen die kurdischen Guerillakämpfer:innen

    Seit dem 23. April 2021 führt der türkische Staat im Nordirak eine Militäroffensive gegen die kurdischen Guerillakämpfer:innen und die Zivilbevölkerung. Diese Militäroperation im Nachbarland Irak ist völkerrechtswidrig. Das faschistische Regime begeht unter Führung der AKP-MHP Kriegsverbrechen, setzt international geächtete Bomben…

    Von Cênî Oktober 18, 2022
  • Erklärungen

    Erklärung von Cenî und Women Defend Rojava Deutschland zum Feminizid an Nagihan Akarsel – Unsere Moral ist stärker als ihre Gewalt

    Wir verurteilen den Feminizid an Nagihan Akarsel am heutigen 4. Oktober in Suleymaniya als Teil einer umfassenden Vernichtungstrategie. Mit dem brutalen Mord an der Aktivistin der Jineoloji in Südkurdistan wurde nicht nur eine weitere politische Frau ermordet...

    Von Cênî Oktober 4, 2022
  • Erklärungen

    Kein Frieden ohne ein Ende der Repressionen!

    Der 18. März ist Tag der politischen Gefangenen. Heute denken wir an Aktivist*innen, Mitstreiter*innen, Genoss*innen, Freund*innen und insbesondere an Frauen, die weltweit aufgrund ihres Kampfes gegen Kapitalismus, Patriarchat, staatliche Gewalt und Krieg in Haft sitzen. Das Gefängnissystem, Repressionen und Kriminalisierung…

    Von Cênî März 18, 2025
  • Kulturtage,  Veranstaltungen

    Rückblick: Kurdische Frauen Kulturtage in Berlin

    (ENGLISH BELOW) Nach einer intensiven Vorbereitungszeit fanden in Berlin die Kurdischen Frauen Kulturtage unter dem Motto „Xwebûn – die Kunst des Widerstands“ statt. Xwebûn bedeutet so viel wie „sich selbst sein“ oder „bei sich selbst bleiben“ und beschreibt den Akt…

    Von Cênî März 17, 2025
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Kein Frieden ohne ein Ende der Repressionen!
  • Rückblick: Kurdische Frauen Kulturtage in Berlin
  • Frauen an der Spitze des Widerstands – Kein Frieden mit Patriarchat und Kapitalismus! – Statement zum 8. März
  • Beharren wir auf den Frieden! Erklärung zum Friedens- und Demokratieaufruf von Abdullah Öcalan

Kategorien

Archive

  • Mail
  • Instagram
  • X
  • YouTube

Anschrift des Büros:
Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin

info@ceni-frauen.org


Die bundesweite Vernetzung gegen Feminizide wird aktuell von Dest Dan und Cênî fortgeführt und durch die Bewegungsstiftung gefördert.

youtube Twitter instagram

Adresse

Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin

Kontakt

E-Mail: info@ceni-frauen.org

Projektförderung durch:

„Bundesweite Vernetzung gegen Feminizid“

Webseite: www.bewegungsstiftung.de

© 2025 Cênî | Bard Theme von WP Royal.
  • Wer sind wir?
  • Erklärungen
  • Feminizid
  • Informationsdossiers
  • Kulturtage
  • Veranstaltungen
  • Ökologie
  • Impressum
nach oben