Veranstaltungen
JIN JIYAN AZADÎ: Die Rolle der Frauen in Friedensprozessen
Das Kurdische Frauenbüro für den Frieden – CENÎ organisierte in der deutschen Hauptstadt Berlin eine Kulturnacht, bei der sich Frauen kennenlernen und vernetzen konnten. Bei dem von CENÎ organisierten Abend stellte die Künstlerin Zehra Doğan ihre Gemälde aus, der Film…
Austausch Jineolojî Delegation mit Alliance internationalist Feminists
Eine Jinelojî Delegation aus Rojava besuchte am 27.02.2023 die Alliance Internationalist Feminists in Berlin. Viele Frauen und Flintas aus unterschiedlichen Kämpfen und Strukturen kamen zusammen, um die Arbeiten von Jineolojî kennenzuleren und zu verstehen. Anfangs fand ein kurzer Input zur…
Online-Veranstaltung: 10 Jahre nach Paris
Online-Veranstaltung: 10 Jahre nach Paris – Feminizide an kurdischen Frauen und die Rolle Europas Fast genau 10 Jahre nach dem Feminizid an den drei kurdischen Revolutionärinnen Sakine Cansiz, Fidan Dogan und Leyla Saylemez (Sara, Rojbîn und Ronahî) durch den türkischen…
Podiumsdiskussion: JIN JIYAN AZADÎ – Kollektive Selbstverteidigung
Podiumsdiskussion: JIN JIYAN AZADÎ – Kollektive Selbstverteidigung. Eine globale Antwort auf Feminizid? Analysen und Perspektiven zu den Entwicklungen im Iran, in Kurdistan und in Deutschland. 27.10.2022 – 18:30 Uhr – Humboldt-Universität (Hauptgebäude), Hörsaal 1070, Unter den Linden 6, 10117 Berlin…
2. Internationale Konferenz – Unsere Revolution: Das Leben befreien
Am 5.-6. November 2022 findet in Berlin die 2. Internationale Konferenz des Netzwerks „Women Weaving the Future“ statt. Als Kurdisches Frauenbüro Cenî sind wir an der Planung der Konferenz beteiligt und laden alle FLINTA (Frauen, Lesben, inter, trans, nicht-binäre und…
Fusion: 10 Jahre Rojava
Ein Rück- und Ausblick auf eine Region geprägt von Hoffnung, Selbstbestimmung und Solidarität. Mit Anita Starosta, Kerem Schamberger und Cenî-Kurdisches Frauenbüro EN below Am 19. Juli 2012 zogen sich die Truppen des Assad-Regimes aus Kobanê zurück. Kurdische Kräfte übernahmen die…