• Erklärungen

    Nehmt ihr uns eine, antworten wir alle! – Jin Jiyan Azadî

    Die sogenannte „Moralpolizei“ des iranischen Regimes in Rojhilat (Ostkurdistan) folterte die 22-jährige Kurdin Jîna Mahsa Amini in den Tod – unter dem Vorwand, sie trage ihr Kopftuch nicht ordnungsgemäß. Ein Femizid des Staates, repräsentativ für die Strategie des faschistischen iranischen…

  • Erklärungen

    Widerstand und Kollaboration

    Am 13. September nahm die „Sittenpolizei“ (gegen die Gesellschaft gerichtete Spezialkräfte des iranischen Staates) die Kurdin Jîna Masha Amini wegen eines zu lose getragenen Kopftuches fest. Sie schlugen ihr bei der Festnahme nachweislich auf den Kopf. Sie fiel kurze Zeit…

  • Erklärungen

    Jîna Mahsa Amini ist unsterblich!

    Am 13.09.2022 wurde in Teheran die 22-jährige Kurdin Jîna Mahsa Amini aus Saqez von der iranischen „Moralpolizei“ mit der Begründung festgenommen, sie habe ihre Kopfbedeckung nicht wie vorgeschrieben getragen. Nachdem sie auf dem Polizeirevier stundenlang misshandelt und gefoltert wurde, starb…

  • Veranstaltungen

    Fusion: 10 Jahre Rojava

    Ein Rück- und Ausblick auf eine Region geprägt von Hoffnung, Selbstbestimmung und Solidarität. Mit Anita Starosta, Kerem Schamberger und Cenî-Kurdisches Frauenbüro EN below Am 19. Juli 2012 zogen sich die Truppen des Assad-Regimes aus Kobanê zurück. Kurdische Kräfte übernahmen die…

  • Erklärungen

    Gemeinsam gegen den Krieg in Kurdistan!

    Erklärung von Cenî – 05. Juni 2022 Die Angriffe der Türkei in Südkurdistan und Rojava dauern weiterhin an und die Türkei droht nun mit einer weiteren Invasion und Besetzung Rojavas wie schon 2018 in Efrîn. Im Schatten des Ukraine-Kriegs bombardiert…

  • Erklärungen

    Die Frauenrevolution ist nicht aufzuhalten!

    Erklärung von Cenî zum 8. März – Der 8. März wird seit mehr als einem Jahrhundert weltweit als internationaler feministischer Kampftag gefeiert. Es ist ein Tag des Widerstandes, der die Verbindungen unserer verschiedenen Kämpfe auf der ganzen Welt sichtbar macht.…

  • Erklärungen

    Sofortige Freilassung von Xewla, Ciwana und Seyran!

    Feminizidgedenken der Frauenbewegung Südkurdistan ist zum repressiven Angriffsziel der Regierungspartei KDP geworden Nach der Teilnahme an Gedenkveranstaltungen zum Feminizid und Genozid in Şengal wurden führende Vertreterinnen der Frauenbewegung Südkurdistan festgenommen und sind seither verschwunden. Weltweit beteiligten sich in den letzten…